Kotuntersuchung
Parasitologische Kotuntersuchung - gezielte Kontrolle, sichere Therapie

Parasitologische Kotuntersuchungen liefern essenzielle Informationen zur Beurteilung des Endoparasitenstatus. Sie sind eine wichtige Grundlage für die Planung individueller Entwurmungsstrategien und zur Minimierung resistenzfördernder Wirkstoffeinsätze.
Unser Untersuchungsspektrum umfasst sowohl Verfahren zur qualitativen Erkennung als auch quantitative Methoden zur Einschätzung der Befallstärke.
Für eine verlässliche Diagnostik ist die Einsendung einer ausreichend großen Kotmenge (mind. 40 g) erforderlich. Optimal ist eine Sammel- bzw. Poolprobe über 3-5 aufeinanderfolgende Tage – insbesondere zur Erfassung schubweiser auftretenden Ausscheidungen.
Kotproben von Hunden und Pferden können auf parasitäre, bakterielle, virale oder mykologische Parameter untersucht werden.
Auch spezielle Profile für Fohlen oder bei chronischen Durchfällen sind Teil unseres Angebots.