Zeckentest


Gemeiner Holzbock krabbelt auf einem Blatt – Darstellung für Zeckentest im Labor

Zecken sind mehr als nur lästige Blutsauger – sie können gefährliche Krankheitserreger auf Menschen oder Tiere übertragen. Dazu zählen unter anderem Borrelien, Anaplasmen, Babesien oder das TBE-Virus (Erreger der FSME). Umso wichtiger ist es, nach einem Zeckenfund schnell Klarheit zu schaffen.


Mit unserer Zeckenanalyse untersuchen wir die eingesendete Zecke gezielt auf relevante Erreger. So erfahren Sie, ob ein Übertragungsrisiko bestand und können bei auftretenden Symptomen schnell reagieren.

Je nach Wunsch analysieren wir die Zecke auf:

  • Borrelien
  • Anaplasmen
  • Babesien
  • Rickettsien
  • TBEV

Die Untersuchung erfolgt in unserem Speziallabor mithilfe sensitivster, molekularbiologischer Nachweisverfahren.

Warum die Zeckenanalyse sinnvoll ist?

Die meisten Infektionen verlaufen unbemerkt – erste Symptome zeigen sich oft erst Tage oder Wochen nach dem Zeckenbiss. Eine frühzeitige Erregerbestimmung kann dabei helfen, Risiken besser einzuschätzen und unnötige Sorgen zu vermeiden. Im Ernstfall ermöglicht sie eine gezielte Diagnostik und Therapie beim (Tier-)Arzt.

Menü

Folge uns in den sozialen Medien: